November-Treffen
Im November hatten wir einen hoch interessanten Gast: Herr Gerber vom Verein "PAKISTAN-Hilfe zur Selbsthilfe e.V." hat uns in einem spannenden Vortrag nicht von den Tätigkeiten seines Vereins, sondern auch…
Im November hatten wir einen hoch interessanten Gast: Herr Gerber vom Verein "PAKISTAN-Hilfe zur Selbsthilfe e.V." hat uns in einem spannenden Vortrag nicht von den Tätigkeiten seines Vereins, sondern auch…
Im Oktober 2023 hatten wir bei unserer KinoWheel Veranstaltung die stolze Summe von 2000€ gesammelt. Nun durften wir die Spende an Alexandra Pohl vom Verein Sprungtuch überreichen. Das Projekt GEMEINSAM…
Weihnachtslesen mit Preisen für die Schulkinder. Doris liest vor Gabi liest vor Unsere Präsidentin Gabi Seger liest vor Doris verteilt die Bücherpreise Weihnachtsbazar in der Schule
Unser gemeinsamer Tag beim Tag des offenen Denkmals am 10. September liegt nun hinter uns. Wir hatten einen tollen Platz und wir hatten ganz viele helfende Hände beim Backen, Besorgen,…
Benefiz-Kino für das Sprungtuch-Projekt "Gemeinsam Gehen Trauergärtnern" Alle Karten wurden verkauft und es gab noch zusätzlich Spenden, so daß wohl die gesamten Einnahmen der Kinokarten an das Projekt GEMEINSAM GEHEN…
Vorlesen ist ein wichtiger Baustein in der Sprachentwicklung von Kindern und die Lesekompetenzder Schüler bedeutet eine zentrale Fähigkeit, wenn nicht sogar die zentrale Fähigkeit , um einenerfolgreichen Schulverlauf erleben zu…
Spende vom Förderverein des Inner-Wheel-Club Lübeck e.V. an das Schulkinderhaus Eichholz: ein zweites Kettcar !
Seit vielen Jahren unterstützt der Inner Wheel Club Lübeck:* den Förderverein des Autonomen Frauenhauses * den Second Hand Laden „Laden 58“ und* die unbürokratische Familienhilfe für alleinerziehende Mütterdurch Spenden und mit persönlichen Weihnachtsgeschenken…
Bundesweiter Vorlesetag, der auch in der Albert-Schweizer Schule stattfand. Wir Innen Wheelerinnen aus Lübeck haben das erste Mal diese Aufgabe übernommen. Die Kinder der Klassen 1.-4. waren begeistert, so wie…
Wir unterstützen die Forscherkita „Spielen und Lernen“ des Kinderschutzbundes Lübeck mit Zuwendungen für die Zubereitung gemeinsamer Mahlzeiten, für den Besuch von Theaterveranstaltungen und ähnlichen Aktionen.